Herzlich willkommen im Biedermeier-Dorf Heiden
Am 7. September 1838, also in der Biedermeier-Zeit, wurde Heiden bei einem Dorfbrand fast vollständig eingeäschert. Lediglich ein einziges Haus blieb vom Brand verschont.
Nur zwei Jahre später, im Jahr 1840, standen bereits wieder 58 Häuser, erbaut in der klassizistischen Architektur der Biedermeier-Zeit. Im Jahr 1988, 150 Jahre nach diesem Schadenereignis, erinnerte sich Heiden mit einem Dorffest an den damaligen Grossbrand und die Entstehung des Biedermeier-Dorfs Heiden. Im Jahr 1996 wurde der Verein Biedermeier-Fest Heiden gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, alle vier Jahre mit einem Biedermeier-Fest und alle Jahre mit einem Biedermeier-Tag die Zeit des Biedermeier wieder aufleben zu lassen.
Neuigkeiten

Tanzgruppe
Termine der Tanzgruppe Trainings in der grossen Gruppe finden jeweils Montags, 19:00 Uhr im blauen Saal der Krone Heiden statt. Im ...

Veranstaltungen 2025
Wir sind in der Planung der Veranstaltungen 2025. Bitte diese Daten vormerken Sonntag, 7. September Biedermeier-Sonntag mit Empfang der ankommenden Touristen am Bahnhof ...

Böögg kommt nach Heiden
Appenzell 24 Der Böögg wird in Heiden verbrannt Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden als Durchführungsort der öffentlichen Böögg-Verbrennung ...
Anlässe / Termine

Tanzgruppe
Termine der Tanzgruppe Trainings in der grossen Gruppe finden jeweils Montags, 19:00 Uhr im blauen Saal der Krone Heiden statt. Im ...

Veranstaltungen 2025
Wir sind in der Planung der Veranstaltungen 2025. Bitte diese Daten vormerken Sonntag, 7. September Biedermeier-Sonntag mit Empfang der ankommenden Touristen am Bahnhof ...

Böögg kommt nach Heiden
Appenzell 24 Der Böögg wird in Heiden verbrannt Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sich für Heiden als Durchführungsort der öffentlichen Böögg-Verbrennung ...

16. April 2024
Züri Sechseläuten Galerie
Blick Ausserrhödler zu Gast in Zürich «Wir haben die schöneren Männer» Hier dazu der Link Bildergalerie im Tagblatt Im Tagblatt-Online ist eine Bildergalerie vom ...

Workshop Vereinszukunft
Zukunft für Biedermeier Am 21. Oktober hat der Verein Biedermeier Heiden an einem Workshop über die Zukunft des Biedermeier-Fests, des Vereins ...

Beitrag auf 20min Online
Am Biedermeier-Sonntag, 3. September, durften wir die Online-Redaktion (Vanessa Travasci) von 20 Minuten begrüssen. Sie habt einen interessanten, hippen Kurzbeitrag ...

Einweihung des Lindengut Park in Flawil
Mit drei Salutschüssen des Compagnie 1861 wurden die Biedermeier aus Heiden im Lindengut Park in Flawil willkommen geheissen. Aus Anlass ...

Vorfreude auf das nächste Biedermeierfest
Am vergangenen Sonntag, 3. September staunten die Fahrgäste der Rorschach-Heiden-Bergbahn nicht schlecht, wurden sie am Bahnhof Heiden doch von rund ...

Besuch in Bad Steben
Es war eine lange Fahrt, trotzdem sehr schöner Aufenthalt. Das Fest nicht so gross wie bei uns aber auch mit ...

Reto Menzi im Interview
Servieren und flanieren Reto Menzi mag es, wenn viel läuft und er unter Leuten ist. Er erzählt gerne — von seinem ...

Impressionen Biedermeier-Fest 2022
Geniessen Sie die Impressionen vom 8. Biedermeier-Fest 2022.

21. März 2023
Biedermeier-Fest 2022
Heiden feierte am Wochenende vom 3./4. September das 8. Biedermeierfest mit einem grossen Publikumserfolg. Mehrere tausend Gäste kamen nach Heiden, ...

Biedermeier-Fest 2022
Biedermeier-Fest in Heiden im Wetterglück Grosses Fest im Gedenken an den Wiederaufbau nach dem Dorfbrand von 1838 Heiden feierte am Wochenende vom ...

5. September 2022
Arenenberg 2022
Am Sonntag, 28.8.22 trafen sich einige Mitglieder des Vereins Biedermeier Heiden auf Schloss Arenenberg zum Kaiserlichen Wein- und Gartenfest.

Umzug Biedermeier-Fest 2022
Geniessen Sie nochmals den Biedermeierumzug. Vielen Dank an Werner Mäder.

Besuch im Schloss Arenenberg
Am Sonntag, 28.8.22 trafen sich einige Mitglieder des Vereins Biedermeier Heiden auf Schloss Arenenberg zum Kaiserlichen Wein- und Gartenfest. Um 11.30 ...

8. Biedermeier-Fest Heiden
Freuen Sie sich bereits jetzt auf das 8. Biedermeier-Fest und reservieren Sie sich das erste Wochenende im September 2022!

Biedermeier-Sonntag
«Herzlich willkommen im Biedermeier-Dorf Heiden…». So wollen wir die Besucher am 5. September 2021 im Dorf Heiden beim Bahnhof empfangen. ...

Nostalgisches
Schwelgen Sie nochmals in Erinnerungen Geschätzte Vereins-Mitglieder Geniessen Sie nochmals einige Eindrücke vom Biedermeier-Festumzug 2010. https://youtu.be/m-LueGvoflo

ABSAGE HV 2020
Das Biedermeierjahr 2020 Geschätzte Vereins-Mitglieder Im März 2020 hat der Vorstand (Peter Göldi, Werner Meier, Alex Rohner) beschlossen, die Hauptversammlung vom Mittwoch, ...

Herzlich Willkommen …
«Herzlich willkommen im Biedermeier-Dorf Heiden…». So wurden die mit dem Zug am Bahnhof Heiden oder auf dem Postplatz mit dem ...

Kaiserlicher Gartentag auf Schloss Arenenberg
Der Chor Salenstein bereicherte mit seinem Wandelkonzert den kaiserlichen Gartentag auf Schloss Arenenberg. Auch die Biedermeier aus Heiden waren als ...

Nostalgie in der Bergidylle
Im Weisstannental flanierten am Sonntag, 11. August 2019 Biedermeierleute auf der engen Bergstrasse im Dorf und bestaunten die alte Sägerei, ...

Die Biedermeier waren herzlich Willkommen im Zeltlager der Compagnie 1861 in Uster
Auf dem Gelände des alten Zeughauses in Uster stehen weisse Zelte in einer Reihe. Es wird fleissig gearbeitet: Kaffee wird ...

Wechsel im Vorstand der Biedermeier
Jüngst fand die 24. Hauptversammlung des Vereins Biedermeier Heiden statt. Mit einer Statutenänderung wurde ein neues Logo eingeführt. Neu heisst ...

6. Februar 2019
Biedermeier-Fest 2018
1. und 2. September 2018: Nachfolgend erhalten Sie einen persönlichen Eindruck vom 8. Biedermeier-Fest in Heiden. Es ist selbstredend, dass ...

24. Hauptversammlung des Vereins Biedermeier Heiden
Wechsel im Vorstand der Biedermeier Im Hotel Heiden fand am 27. März 2019 die 24. Hauptversammlung des Vereins Biedermeier Heiden statt. ...

Besuch im Schloss Arenenberg
Im Februar 1817 erwarb Hortense de Beauharnais, die Mutter von Kaiser Napoleon III. das Gut Arenenberg in Salenstein und gestaltete zusammen ...
Festival Weisstannental
Alle vier Jahre wird ein Biedermeier-Festival im Weisstannental durchgeführt. Das nächste Biedermeier-Festival findet am 10. und 11. August 2019 statt. ...

Gewandet und herausgeputzt – Heiden präsentiert sich im historischen Gewand
Das Biedermeierfest liess die von 1815 bis 1848 dauernde Epoche für zwei Tage wieder aufleben. Zahlreiche Frauen, Männer und Kinder ...

Auch die Biedermeierzeit kannte Regen
Dauerregen trübt die Freude in Heiden am Biedermeierfest Alle vier Jahre feiert Heiden sein Biedermeierfest, das die Wiederaufbauarbeit nach dem verheerenden ...

Herzlich willkommen am 7. Biedermeier-Fest Heiden
Alle vier Jahre lebt in Heiden die Biedermeierzeit auf. Anfangs September 2018 ist es wieder soweit. Biedermeierliches Markttreiben prägt den Dorfkern, Handwerker ...

Ortsporträt von Heiden / Donnschtig-Jass
Ortportrait der Gemeinde Heiden für den Donnschtig-Jass vom 18. August. Zum Film

5 Jubilare feierten 700 Jahre in der Au/SG (8. bis 10. Juni 2018)
Das Jubiläumsfest war bombastisch – dies das Resümee des Fest-OK’s Au hat gefeiert und zwar drei Tage lang. Die Biedermeier aus ...

Ausflug nach Heiden
Mit einer feuerroten Zahnradbahn geht es hinauf zum Dorf Heiden. Bis zum ersten Weltkrieg zählte Heiden zu den berühmtesten Kurorten ...

Die Biedermeierzeit in Heiden / Donnschtig-Jass
Biedermeierleute vor den Fernsehkameras Zum Film

Biedermeierleute vor den Fernsehkameras
Am Donnerstag-Nachmittag war in Heiden ein Kamerateam des Schweizer Fernsehens SRF im Einsatz, um vor der Kulisse des Biedermeier-Dorfes mit ...

Die Biedermeiers vor der TV-Kamera
18. Mai 2018. Im Hinblick auf die am 9. August 2018 stattfindenden Sendungen von «Donnschtig-Jass» des Schweizer Fernsehens SRF – ...

«Dresses – 250 Jahre Mode», Sonderausstellung im Historischen und Völkerkundemuseum St.Gallen
Auf Einladung von Monika Mähr, Kuratorin des Historischen und Völkerkundemuseums St.Gallen (HVM), bereicherten fünf Mitglieder des Biedermeier-Vereins Heiden am 28. ...

23. Hauptversammlung des Verein Biedermeier Heiden
29. März 2018: Höhepunkt des Vereinsjahres: Das 7. Biedermeierfest An der 23. Hauptversammlung des Vereins Biedermeier Heiden im Hotel Heiden konnte Präsident ...

29. März 2018
23. Hauptversammlung des Vereins Biedermeier Heiden
29. März 2018: Höhepunkt des Vereinsjahres: Das 7. Biedermeierfest An der 23. Hauptversammlung des Vereins Biedermeier Heiden im Hotel Heiden konnte Präsident ...

16. Oktober 2017
Das OK des 7. Biedermeier-Fest Heiden stellt sich vor
10. Oktober 2017: Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. September 2018 wird sich Heiden zum 7. Mal mit dem Biedermeierfest ...

In Biedermeier-Zeit abtauchen
Am Wochenende wird zum Biedermeier-Sonntag geladen. Damit wird die Zeit zwischen den grossen Festen überbrückt. Seit dem Jahr 1998 gibt es ...

Das OK des 7. Biedermeier-Fest Heiden stellt sich vor
Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. September 2018 wird sich Heiden zum 7. Mal mit dem Biedermeier-Fest auf eine Reise ...

Kaiserlicher Gartentag auf Schloss Arenenberg
Der Sonntag, 10. September 2017, war für die Biedermeier-Leute aus Heiden ein ganz besonderer Tag: Sie bereicherten mit ihrer Anwesenheit ...

Ein Biedermeier-Sonntag mit vielen Reminiszenzen
Der Biedermeier-Sonntag, 3. September 2017 vermittelte den Besucherinnen und Besuchern im Kursaal einen interessanten und humorvollen Einblick in die Vergangenheit ...

Für ein paar Stunden Biedermeier-Zeit
Heiden lädt am Sonntag, 3. September 2017 zum Biedermeier-Sonntag ein Seit dem Jahr 1998 gibt es in Heiden alle vier Jahre ...

Biedermeier-Sonntag 2017
3. September 2017 Biedermeier-Sonntag 2017 Ort: Kursaal Heiden und Museum Heiden Der Biedermeier-Sonntag, 3. September 2017 bietet an der Matinée im Kursaal und am ...

Vereins-Rückblick auf ein reichhaltiges Jahr
22. Hauptversammlung des Vereins Biedermeier-Fest Heiden am Mittwoch, 29. März 2017 in der „Linde“ Heiden. An der Hauptversammlung des Biedermeier-Vereins Heiden ...

Schloss Arenenberg: Ein Besuch in der Biedermeier-Zeit
Schloss Arenenberg: Ein Besuch in der Biedermeier-Zeit In wenigen Stunden eine Reise in die Zeit vor 200 Jahren Fast genau 200 Jahre, ...

Biedermeier-Sonntag in Heiden
Alle vier Jahre gibt es in Heiden ein Biedermeier-Fest. Im Jahr 2018 ist es das nächste Mal soweit. Die „Häädler-Biedermeier“ ...

„Märchen sind wundervolle Kulturvermittler“
Biedermeier-Sonntag: Märchen aus einem „Fährbetrieb“, Musik von „Kleinen Virtuosen“ Am 21. August 2016 ging in Heiden der dritte Biedermeier-Sonntag über die ...

„Geschichte lebendig machen“
Biedermeier aus Heiden im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen Im Historischen und Völkerkundemuseum St. Gallen wurde am Sonntag, 14. August 2016, ...

13. August 2016
Am Biedermeier-Sonntag ein Biedermeier-Menu geniessen
Auch zur Biedermeier-Zeit wurde schon fein getafelt. Nach der Matinée und dem Apéro im oder vor dem Kursaal stellt sich Frage: ...

„Häädler“ Biedermeier schauspielern für SWR-Fernsehen
„Expedition in die Heimat“ via Bregenzer Bucht mit „Rosa“ nach Heiden Für die Sendung „Expedition in die Heimat“ des SWR-Fernsehens wurden ...

30. Mai 2016
Weisstannental 2015
Am 1. Biedermeier-Festival im Weisstannental (22. und 23. August 2015) konnten die Häädler Biedermeier einen Blick in die Welt von ...

30. Mai 2015
Biedermeier-Tag 2015
Am Biedermeier-Tag vom 30. August 2015 waren Balladen an der Matinée im Kursaal ein erinnerungswürdiges Ereignis, auch der Apéritif im ...

2. April 2015
Biedermeier-Fest 2014 mit erfreulichem Gewinn
Am 30. August 2015 gibt es in Heiden zum zweiten Mal einen Biedermeier-Tag. An der Hauptversammlung 2015 des Vereins Biedermeier-Fest Heiden ...

30. Mai 2014
Biedermeier-Fest 2014
Mit diesen Bildern soll ein Eindruck von einem grossartigen Fest vermittelt werden. Weil das Wetter nicht schöner sein konnte, kam ...

1. Oktober 2013
Planung für das Biedermeierfest 2014 wird in Angriff genommen
Bericht über die Gründung des OK für das Biedermeier-Fest 2014 in der Appenzeller Zeitung vom 1. Oktober 2013 Dokument OK_konstituiert_-_1._Oktober_2013_-_Appenzeller_Zeitung.pdf (pdf, ...

28. September 2013
Das OK Biedermeierfest 2014 macht sich an die Arbeit
Das Organisationskomitee für das Biedermeier-Fest 2014 in Heiden hat sich zum ersten Mal zu einer Sitzung getroffen, um die Arbeiten ...

26. August 2013
Vergnügen mit „Kleinen Virtuosen“ und Biedermeier-Häppchen
Biedermeier-Tag in Heiden: Trotz schlechtem Wetter gut besucht Was befürchtet wurde, trat nicht ein: Das unschöne Wetter vom letzten Sonntag, 25. ...

3. Juli 2013
Rotkreuz-Jubiläum mit Biedermeiern aus dem Dunant-Dorf
Verein Biedermeier-Fest Heiden zu Besuch bei Rotkreuz-Sektion Mochenwangen Eine Gruppe des Vereins Biedermeier-Fest Heiden war am letzten Sonntag Gast bei einer ...

30. Mai 2013
Mochenwangen 2013
Am 30. Juni 2013 waren die Biedermeier aus Heiden Gäste am 50-Jahr-Jubiläum der Rotkreuz-Sektion Mochenwangen in Baden-Württemberg. Natürlich war dabei ...

30. Mai 2013
Biedermeier-Tag 2013
Am 25. August 2013 wurde zum ersten Mal ein Biedermeier-Tag durchgeführt. Der Anlass hat den Sinn, in den Jahren zwischen ...

22. April 2013
„Biedermeier“ schenkten CVP-Delegierten Festwein ein
Gelegenheit für einen Schnappschuss mit Bundesrätin Doris Leuthard Wie schon oft bei solchen Veranstaltungen im Biedermeier-Dorf waren auch diesmal Biedermeier-Leute mit ...

30. März 2013
Zwischen Biedermeier-Festen gibt es bald Biedermeier-Tage
Biedermeier-Leute treten bei verschiedenen Anlässen als „Botschafter von Heiden“ auf An der Hauptversammlung in der letzten Märzwoche konnten die „Biedermeier-Leute“ von ...

1. Januar 2013
«Die Biedermeier von Heiden» im Appenzeller Magazin
Im August 2010 erschien das Appenzeller Magazin Nr. 8 dieses Jahrgangs. Zum grössten Teil war diese Ausgabe dem Thema „Die ...

31. Dezember 2012
Die nachhaltigen Botschafter aus Heiden
„Die Biedermeier von Heiden“ im Appenzeller Magazin Zum Bericht über „Die Biedermeier von Heiden“ schrieb Redaktorin Christine König: Ohne ideologische Hintergedanken ...

29. Dezember 2012
Das Biedermeierfest als Höhepunkt
Die Biedermeier im Appenzeller Magazin: Susanne, Alexandra und Beatrice Rohner Die Familie Rohner ist mit dem Verein Biedermeierfest Heiden seit dessen ...

26. Dezember 2012
Kleider machen Leute
Die Biedermeier im Appenzeller Magazin: Marcel und Anita Keller „Kleider machen Leute“, dies erfahren Marcel und Anita Keller jedes Mal, wenn ...

25. Dezember 2012
Botschafter Heidens
Die Biedermeier im Appenzeller Magazin: Eveline und Helmut Kobelt mit Tochter Franziska „Kleider machen Leute“, dies erfahren Marcel und Anita Keller ...

24. Dezember 2012
Kleine Leute – grosse Kleider
Die Biedermeier im Appenzeller Magazin: Noah, Lilo, Beno, Mara und Eva Noah und Mara Brosch, Lilo, Beno und Eva Sonderegger sind ...

25. Juni 2012
Vom Biedermeierdorf in die Rosenstadt
Delegation der Biedermeier aus Heiden an der Rosenwoche in Bischofszell Ein grosser Festanlass läuft in Bischofszell, der „Rosenstadt im Thurgau“, seit ...

10. Juni 2012
Zur Vielfalt gehörten auch „Biedermeier“
Auftritt des Vereins Biedermeier-Fest Heiden an der Gewerbeschau in Altenrhein Im Rahmen der Gewerbeschau 2012 Thal-Staad-Altenrhein fand am Sonntag ein ökumenischer ...

28. Mai 2012
Stilecht bis ins Detail
Die Biedermeier im Appenzeller Magazin: Claudia und Reto Eugster Claudia und Reto Eugster interessieren sich für Mode, für die Mode aus ...

30. Mai 2011
Biedermeier-Leute
Die Fotos der Biedermeier-Leute zeigen Damen und Herren, Frauen und Männer, wie auch Kinder, in Kleidern der Biedermeier-Zeit.

30. Mai 2010
Biedermeierfest 2010
Eine grosse Attraktion an jedem Biedermeier-Fest bildet der grosse Umzug. Festlich gekleidete Leute, Reiter, Drehorgelspieler(innen), junges Volk, Amtspersonen usw. zeigen ...
Presseschau

29. November 2024
Tanzgruppe
Termine der Tanzgruppe Trainings in der grossen Gruppe finden jeweils Montags, 19:00 Uhr im blauen Saal der Krone Heiden statt. Im ...