Servieren und flanieren

Reto Menzi mag es, wenn viel läuft und er unter Leuten ist. Er erzählt gerne — von seinem Leben, seiner Arbeit und seinem Hobby, dem Biedermeier-Verein Heiden.

Den ganzen Artikel können Sie hier als PDF-Download lesen.  >>Download

Weitere Informationen auch zu seinem Arbeitgeber brüggli



Samstag und Sonntag, 10./11. Juni 2023
Biedermeierfest Bad Steben

Am Samstag und Sonntag 10./11. Juni 2023 verwandelt sich der Kurpark in eine farbenprächtige Kulisse der Epoche von Kaiser Ludwig I. Vor der historischen Wandelhalle erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Biedermeier-Festumzug, Musik und Tänzen aus der Biedermeierzeit sowie einem historischen Kunst- und Handwerkermarkt. (Der Ball wurde aus dem Programm gestrichen.)

Geplantes Programm (Individuelle Anpassungen durch die Teilnehmenden möglich)

  • Freitag: Anreise nach Bad Steben mit Privatauto
  • Samstag: Promenieren im Park
  • Sonntag: Teilnahme am Umzug anschliessend Rückreise in die

Pro Person wird von Seiten des Vereins ein Unkostenbeitrag für Unterkunft und Verpflegung von CHF 80.00 pro Person bezahlt, sowie pro Fahrzeug eine Unkostenentschädigung für Hin- und Rückreise von total CHF 150.00.

Anmeldung bis 15. April an Peter Göldi per E-Mail oder per Post.


Sonntag, 13. August:
Biedermeierfestival Weisstannental

Der Verein wird am Sonntagvormittag, 13. August mit Privatfahrzeugen nach Mels und anschliessend mit dem Postauto nach Weisstannen fahren und am Umzug teilnehmen. Der Verein übernimmt die Kosten für die Postautofahrt nach Weisstannen.

Anmeldung bis spätestens 30. Mai 2023 an Peter Göldi per E-Mail oder per Post


Sonntag, 27. August 2023
Kaiserliches Wein- und Gartenfest Arenenberg

Marie Louise Weder wird mit Freude den Ausflug der Biedermeier an das Kaiserliche Wein- und Gartenfest vom Sonntag, 27. August2023 auf Arenenberg organisieren. Anreise mit Privatauto am Sonntagvormittag.

Anmeldung direkt an Marie-Louise Weder (pa.weder@bluewin.ch, 071 891 32 08) bis 30. Juli.


Sonntag, 3. September 2023:
Biedermeier-Sonntag

Die Biedermeier treffen sich am Sonntag, 3. September 2023, um10.15 Uhr am Bahnhof und schenken einen Apéro aus für Gäste und Einheimische. Geplant ist je nach Witterung Flanieren im Dorf und ein Mittagessen im Dorf Heiden (analog 2021).

Anmeldung bis spätestens 15. August 2023 an Peter Göldi per E-Mail oder per Post oder einfach spontan dabei sein.


Sonntag, 10. September 2023:
Flawil – Einweihung historischer Park im Flawiler Lindengut

Anreise mit Privatauto. Detailprogramm folgt. Es geht um eine Präsenz der Biedermeier und allenfalls eine kleine Schau über die Mode zur Biedermeierzeit.

Anmeldung bis 30. Mai 2023 an Peter Göldi per E-Mail oder per Post


Dienstag, 12. September 2023:
Festakt auf dem Bundesplatz in Bern (provisorisch)

Aus Anlass der ersten Bundesverfassung von 1848 findet am Dienstagnachmittag von 16.00 – 19.30 Uhr ein Festakt mit Bundesrat und Parlament statt. Die Biedermeier aus Heiden wurden angefragt, ob sie allenfalls auf dem Bundesplatz anlässlich des Festaktes flanieren würden und damit die Festgäste in die Zeit der späten Biedermeierzeit entführen. Der Vorstand hat zugesagt, die Projektleitung in Bern ist jetzt an der Detailplanung dieses Anlasses.

Anreise am Dienstagmorgen mit dem Zug ab St.Gallen, Rückreise am Abend von Bern nach St.Gallen. Anmeldung bis 30. Mai 2023 an Peter Göldi per E-Mail oder per Post


Füge hier deinen Inhalt ein.Anmeldungen bitte mit Namen, Adresse und wenn möglich E-Mail-Adresse an Peter Göldi (info@biedermeier.ch / Peter Göldi, PPH, Im Bad 8, 9410 Heiden) Weitere Details-Informationen zu den Anlässen erhalten nur die Personen, welche sich angemeldet haben.

Geniessen Sie die Impressionen vom 8. Biedermeier-Fest 2022.

 


Heiden feierte am Wochenende vom 3./4. September das 8. Biedermeierfest mit einem grossen Publikumserfolg. Mehrere tausend Gäste kamen nach Heiden, besuchten am Samstag und Sonntag das Fest und freuten sich über die gebotenen Attraktionen. Mit dem Biedermeier-Fest will Heiden an die grossartige Leistung ihrer Vorfahren erinnern, welche den verheerenden Dorfbrand von 1838 als Chance nutzten, um den Dorfkern von Heiden in der Biedermeierzeit neu zu gestalten.

« von 2 »

Biedermeier-Fest in Heiden im Wetterglück

Grosses Fest im Gedenken an den Wiederaufbau nach dem Dorfbrand von 1838

Heiden feierte am Wochenende vom 3./4. September das 8. Biedermeierfest mit einem grossen Publikumserfolg. Mehrere tausend Gäste kamen nach Heiden, besuchten am Samstag und Sonntag das Fest und freuten sich über die gebotenen Attraktionen. Mit dem Biedermeier-Fest will Heiden an die grossartige Leistung ihrer Vorfahren erinnern, welche den verheerenden Dorfbrand von 1838 als Chance nutzten, um den Dorfkern von Heiden in der Biedermeierzeit neu zu gestalten.

Den gesamten Bericht auf appenzell24.ch

Geniessen Sie in der Galerie auch noch Impressionen vom 8. Biedermeier-Fest 2022

 


Am Sonntag, 28.8.22 trafen sich einige Mitglieder des Vereins Biedermeier Heiden auf Schloss Arenenberg zum Kaiserlichen Wein- und Gartenfest.


Geniessen Sie nochmals den Biedermeierumzug.

Vielen Dank an Werner Mäder.


Am Sonntag, 28.8.22 trafen sich einige Mitglieder des Vereins Biedermeier Heiden auf Schloss Arenenberg zum Kaiserlichen Wein- und Gartenfest.
Um 11.30 Uhr besammelten wir uns auf dem Parkplatz Arenenberg, bereits in unseren biedermeierlichen, farbigen Kleidern. Das Wetter spielte mit und wir freuten uns über den herzlichen Empfang des Organisators Peter, der uns mit einem Glas des neuen Sektes “Cascade” willkommen hiess. Vor dem Schloss stimmte uns ein Harfenspieler auf den Tag ein und trug wesentlich zu einer ganz tollen Atmosphäre bei.
Bis zum Mittagessen konnten wir uns frei im Garten und im Schloss bewegen, wobei wir nur langsam vorankamen, wollten uns doch zahlreiche Leute fotografieren und ansprechen.
Das Mittagessen nahmen wir unter freiem Himmel und schattigen Bäumen ein.
Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen, den Park mit seiner Fontäne zu erkunden.

Dieser Tag hat uns alles begeistert, hat uns viele Erlebnisse und Eindrücke gebracht: kurz wir habens genossen.

Zur Galerie

Marie-Louise und Paul


Freuen Sie sich bereits jetzt auf das 8. Biedermeier-Fest und reservieren Sie sich das erste Wochenende im September 2022!


«Herzlich willkommen im Biedermeier-Dorf Heiden…». So wollen wir die Besucher am 5. September 2021 im Dorf Heiden beim Bahnhof empfangen. Wie in alter Tradition werden die Biedermeier zum Willkommens-Apero Weisswein und Molke ausschenken und den Besuchern das Biedermeier-Dorf etwas näher bringen.

Durch die anhaltende Covid-19-Unsicherheit werden keine Führungen angeboten.


  • Biedermeier Heiden, CH-9410 Heiden